Eine Therapie- oder Beratungssitzung dauert bei mir 90 Minuten. Dafür berechne ich ein Honorar von 75 Euro. Am Anfang der Beratung oder Therapie informiere ich Sie über meine Arbeitsweise, Kosten und Zielsetzung, so dass Sie sich im ersten Gespräch in Ruhe entscheiden können, ob Sie die Beratung / Therapie bei mir in Anspruch nehmen möchten.
Heilpraktikerleistungen sind immer auch Privatleistungen, das heißt sie werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Einige private Krankenversicherer oder Zusatzversicherungen übernehmen zum Teil Honorare von Heilpraktikern. Hier lohnt es sich, Informationen einzuholen und evtl. eine passende Zusatzversicherung in Anspruch zu nehmen. Zudem ist es möglich, Honorare für psychotherapeutische Behandlungskosten bei der Steuererklärung als Sonderausgaben geltend zu machen.
Für den Coaching-Treff und die LeiterInnen-Lounge ist das einstündiges Vorgespräch kostenfrei.
Für meine Seminar- und Vortragstätigkeit sind die Honorarbeträge zu erfragen.
Ein Klick auf die jeweilige Frage öffnet die Informationen ...
Werden die Kosten eines Coachings von einer Firma, Einrichtung oder Institution übernommen, so erhält der Auftraggeber eine Rechnung. Auf einer Rechnung erscheint lediglich der Name des Teilnehmers / der Teilnehmerin und das Datum des Coachings.
Werden die Kosten für das Coaching vom Coachee selbst übernommen, so erfolgt die Zahlung nach jedem Termin per Überweisung nach Rechnungsstellung oder als Jahresbeitrag bei den Coaching-Treffs und der LeiterInnen-Lounge.
Wenn Sie eine Therapie privat bezahlen, erfährt keine Behörde oder andere Stelle etwas über Ihre persönlichen Anliegen und Hintergründe. Berichte werden nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch geschrieben oder weitergeleitet. Diagnosen werden nur gestellt, wenn diese für Sie persönlich hilfreich sind.
Wird eine Therapie von einer Krankenkasse bezahlt, so geschieht dies ausschließlich nach einem ausführlichen Gutachten und einer Diagnose mit Krankheitswert. Diese Diagnose verbleibt dauerhaft in den Akten Ihrer Krankenkasse. Eine derartige Diagnose könnte dazu führen, dass Sie später Probleme z.B. beim Wechsel zu einer privaten Krankenversicherung oder beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung bekommen. Auch im Hinblick auf manche Berufsbilder (z.B. bei Polizisten, Verbeamtung, u.a.) kann eine solche Diagnose negative Auswirkungen haben. Bei einer privat bezahlten Therapie geht es ohne viel Bürokratie, maßgebend ist einzig und allein das Erkunden von Lösungen zu Ihren individuellen und ganz persönlichen Themen.
Privatpraxis
Monika Hagemannn
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Diplomsozialpädagogin
Lärchenweg 15
69412 Eberbach
TELEFON 06271 9463512
FAX 06271 9463514
E-MAIL This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Privatpraxis
Monika Hagemannn
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Diplomsozialpädagogin
Lärchenweg 15
69412 Eberbach
TELEFON 06271 9463512
FAX 06271 9463514
E-MAIL This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.